Nico Müller: Romantic Duets

Do, 05. Oktober 2023, 19:30 Uhr
Schloss Albrechtsberg - Kronensaal
Bautzner Str. 130, 01099 Dresden
Tickets

Nico Müller zählt zu den bekanntesten deutschen Künstlern, die den Spagat von klassischen Gesang, Crossover bis hin zum Musical meistern. Er ist als Solist erfolgreich auf deutschen unter internationalen Bühnen tätig. So sang er bereits mit Größen wie Barbra Streisand, Jose Carreras, Grace Bumbry in Deutschland, Österreich und der Schweiz und mit Katherine Jenkins u.a. in der Royal Albert Hall in London. Darüber hinaus war er 7-fach für den Echo nominiert und verkaufte mit seinen Kollegen der Formation Adoro über 1,8 Millionen Tonträger.
Mit dem Programm "Romantic Duets" präsentiert sich der gebürtige Vogtländer in diesem Jahr mit niemand Geringerem als Musical-Sängerin Elisabeth Markstein nun mit einem Duett-Abend, der sich sehen und hören lassen kann.
Elisabeth Markstein, aufgewachsen im Erzgebirge, zählt zu den gefragtesten Sängerinnen der Musical-Szene und überzeugt mit ihrer ebenfalls großen Bandbreite von Jazz über Gospel bis eben hin zum Musical.
Begleitet wird das Duo von Prof. Michael Schütze am Piano.

Nico Müller ist diplomierter Sänger und Gesangspädagoge und zählt zu den bekanntesten deutschen Künstlern, die den Spagat von klassischen Gesang , Crossover bis hin zum Musical meistern. Er ist als Solist erfolgreich auf deutschen und international en Bühnen tätig. So sang er bereits mit Größen wie Barbra Streisand, Jose Carreras, Grace Bumbry, Pia Douwes, Ethan Freeman und Joceline B. Smith in Deutschland, Österreich und der Schweiz und mit Katherine Jenkins u.a. in der Royal Albert Hall - London. Darüber hinaus war er 7-fach für den Echo nominiert und verkaufte mit seinen Kollegen der Formation Adoro über 1,8 Millionen Tonträger.
Nico Müller ist sowohl im Musiktheater als auch in den Bereichen Lied, Konzert und Oratorium vielfältig aktiv.
Seine Engagements führten ihn u.a. an die Staatsoperette Dresden, an das Opernhaus Chemnitz, an die Landesbühnen Sachsen, an die Theater Gera - Altenburg, Hof, Weimar und Münster. Dort übernahm er verschiedene Solistenrollen. Neben seiner Konzerttätigkeit ist er als gefragter Gesangspädagoge im Bereich Musical und Klassik tätig. Er war Stimmbildner des Kinderchores der Staatsoperette Dresden, unterrichtet regelmäßig in Dresden an der Musikhochschule und Sulzbach - Rosenberg (Bayern) und wird deutschlandweit für Workshops gebucht. Seine Schüler studieren an allen bekannt en Hochschulen für Musik/Musical oder singen selbst erfolgreich auf den Bühnen in Deutschland. Nico Müller ist Mitglied im Bund Deutscher Gesangspädagogen.
Seine musikalische Ausbildung begann Nico Müller an der Musikschule. Ab 2001 studierte der Wettbewerbspreisträger Gesangspädagogik an der Musikhochschule Dresden und Operngesang an der Musikhochschule Weimar. Nach seinem Abschluss (2009) als Diplomsänger im Bereich Musiktheater, Oper und Konzert, absolvierte er erfolgreich das Aufbaustudium „Konzertexamen“ an der Musikhochschule Köln (2010).

Weitere Informationen über Nico Müller finden Sie hier!

Elisabeth Markstein ist im schönen Erzgebirge, in einer Familie voller „Musikusse”, aufgewachsen und studierte an der Hochschule für Musik Dresden sowie an der Stella Academy in Hamburg Gesang und Musical. Seit 20 Jahren zählt sie zu den gefragtesten Sängerinnen dieser Szene in Deutschland. So stand sie unter anderem von 2008 bis 2010 in der Show „Qi-Eine Palastphantasie“ im Friedrichstadtpalast Berlin, sowie in zahlreichen großen Musicalproduktionen in Haupt- und Nebenrollen auf der Bühne, z.B. in „Hair“, „West Side Story“, „Jesus Christ Superstar“, „Rocky Horror Picture Show“, „Der kleine Horrorladen“, „Hello Dolly“ und „Catch Me If You Can“.
Zirkusluft schnupperte Elisabeth als Lead-Sängerin im „Harald-Wohlfahrt-Palazzo“ in Stuttgart und Palazzo Berlin. Weiterhin tourte sie mit vielerlei Jazz-, Gala-, und Gospelbands durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.
2015 war sie als Gesangssolistin Teil des ersten großen Adventskonzert des Kreuzchores im Dresdner Dynamo-Stadion.
Ein weiteres jährliches Highlight sind für Elisabeth jeweils die Sommermonate. Schon seit 2006 kehrt sie dann immer in ihre Heimat zurück um auf der gigantischen Naturbühne Greifensteine bei den dortigen Open-Air-Festspielen mitzuwirken. Über die Jahre verkörperte sie zahlreiche weibliche Hauptrollen, u.a. In Hexen und Elfenfeuer, sowie die Brit in der Bühnenversion des DDR- Kultfilms ‚Heißer Sommer‘.

Weitere Informationen über Elisabeth Markstein finden Sie hier!

Der in der Oberlausitz aufgewachsene Michael Schütze studierte in Dresden Klavier und Liedgestaltung. Einladungen zum renommierten Festival des Boston Symphony Orchestra folgend, studierte und konzertierte er 2001 und 2002 in Tanglewood/USA. Seit 2004 unterrichtet er regelmäßig als Gastdozent in den Vereinigten Staaten (California State University Fullerton,  Cincinnati Conservatory of Music, University of Delaware). Oft wird er als offizieller Begleiter für internationale Gesangswettbewerbe verpflichtet (Internat. Robert-Schumann-Wettbewerb, Bayrischer Rundfunk „La Voce“, NATS Los Angeles, Competitione dell’ opera). Auch arbeitete er regelmäßig als Begleiter von Meisterkursen für Andreas Scholl und Peter Bruns. Michael Schütze unterrichtet als Professor für Korrepetition/Liedgestaltung an der HfM Dresden sowie als Klavierdozent an der Hochschule für Kirchenmusik Dresden und der Kreismusikschule Dreiländereck. Er konzertierte mit Sängern wie Olaf Bär, Andreas Schmidt, dem amerikanischen Tenor Gerald Seminatore u.a. Wiederholt arbeitete er als Pianist und Organist mit renommierten Dresdner Chören (Dresdner Kammerchor, Singakademie Dresden, Neuer Chor Dresden). Konzerte führten ihn zu Festivals in zahlreiche europäische Länder. Rundfunkaufnahmen bei RBB und MDR liegen vor.

Tickets und weitere Informationen:
Normalpreis: 45,00€  
Ermäßigt: 38,00€ 
Kinder unter 6 Jahren sind frei.
Bitte beachten Sie, dass die ermäßigten Tickets nur in Kombination und nach Vorlage eines gültigen Schüler- oder Studierendenausweises gültig sind. Azubis und Personen mit einem Schwerbehindertenausweis ab 50% fallen ebenfalls unter den ermäßigten Preis.
Tickets erhältlich online oder über tickets@albrechtsberger-schlosskonzerte.de oder telefonisch unter 01511-5858374.